GANZFRAU
Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie
und Geburtshilfe Bad Tölz
Badstraße 4 1/3
83646 Bad Tölz
Gemeinschaftspraxis für Gynäkologie
und Geburtshilfe Bad Tölz
Badstraße 4 1/3
83646 Bad Tölz
© 2025 Alle Rechte vorbehalten
Immer mehr Menschen streben eine gesunde, ausgewogene und ganzheitlich orientierte Lebensweise an. Sie möchten ihre Gesundheit aktiv fördern und durch Prävention erhalten. Mit unseren fundierten Zusatzqualifikationen begleiten wir Sie dabei, Ihren Lebensstil bewusst gesund zu gestalten.
Naturheilverfahren können schulmedizinische Behandlungen auf sinnvolle Weise ergänzen. Je nach Beschwerdebild setzen wir unterschiedliche Methoden aus dem Spektrum Naturheilverfahren ein – stets individuell abgestimmt und auf Grundlage fundierter Ausbildungen. So können wir Sie bei einer Vielzahl von Beschwerden ganzheitlich und wirksam unterstützen.
“Neben meiner schulmedizinischen Tätigkeit gilt mein besonderes Interesse Naturheilverfahren. Hier bilde ich mich gerne und regelmäßig fort, um meinen Patientinnen eine ganzheitliche Betreuung anbieten zu können, die schulmedizinisches Wissen mit bewährten alternativen Methoden sinnvoll verbindet.”
“Neben meiner schulmedizinischen Tätigkeit gilt mein besonderes Interesse Naturheilverfahren. Hier bilde ich mich gerne und regelmäßig fort, um meinen Patientinnen eine ganzheitliche Betreuung anbieten zu können, die schulmedizinisches Wissen mit bewährten alternativen Methoden sinnvoll verbindet.”
Bei der Mikronährstofftherapie liegt ein besonders Augenmerk auf wichtigen essentiellen Elementen. Um Ihren optimalen Spiegel zu erreichen, sind Blutanalysen sinnvoll. Wichtige essentielle Elemente sind:
Lithium
ist bisher nicht als essentiell anerkannt, kann den Körper aber bei einer Vielzahl von Funktionen unterstützen. Es wird seit vielen Jahren als Medikament bei neurologischen Erkrankungen genutzt. Als Spurenelement in der Low-Dose-Lithium-Therapie kann es das mentale und körperliche Immunsystem positiv beeinflusst werden, zum Beispiel bei Konzentrationsprobleme, “Brain Fog”, chronischer Erschöpfung, Post-COVID oder dem Post-Vac-Syndrom.
Omega-3
senkt – im optimalen Bereich eingestellt – das Risiko für Herzkreislauferkrankungen und ist bei chronischen Entzündungen hilfreich.
Selen
ist ein essentielles – also lebenswichtiges – Spurenelement, das vom Körper nicht selbst hergestellt werden kann. In Deutschland kommt ein Selenmangel zwar kaum vor, bei bestimmten Beschwerden kann es aber sinnvoll sein, den Selenspiegel im oberen Normbereich zu halten.
Vitamin D
ist ein fettlösliches Vitamin, das für die Knochengesundheit, das Immunsystem und zahlreiche Stoffwechselprozesse unverzichtbar ist.
Mykotherapie
In der Mykotherapie werden Vitalpilze – auch Heil- oder Medizinalpilze genannt – zu therapeutischen Zwecken verwendet. Die Anwendung dieser Pilze zur Förderung der Gesundheit blickt auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Ihre Einsatzmöglichkeiten sind sehr vielfältig: Vitalpilze enthalten viele Mikro- und Makronährstoffe und gelten als „Powerstoffe“ für das Immunsystem.
Pflanzenheilkunde und Aromatherapie
In der Pflanzenheilkunde werden Extrakte aus Samen, Stängeln, Wurzeln, Blüten, Rinden oder anderen Pflanzenteilen zur Gesundheitsförderung verwendet. Die Aromatherapie ist ein Teilbereich der Pflanzenheilkunde. Die Aromatherapie ist eine ernstzunehmende, auf naturwissenschaftlicher Basis begründbare komplementäre Therapiemethode und unterscheidet sich nachweislich von reinen Placeboeffekten. Ätherische Öle entfalten ihre Wirkung sowohl auf körperlicher als auch auf psychischer Ebene und können entzündungshemmende, krampflösende, beruhigende oder stimulierende Effekte erzielen.
Ganzheitliche Gynäkologische Onkologie
Erfahrungen und Studien zeigen, dass Naturheilverfahren begleitend zur konventionellen Tumortherapie oder in der Nachsorge einen wertvollen Beitrag leisten können – etwa zur Linderung von Nebenwirkungen oder zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens.
Termine können Sie während unserer regulären Sprechzeiten telefonisch unter 08041 10 96 vereinbaren.
Sprechzeiten:
Mo, Di, Do, Fr: 08:00 – 18:00 Uhr
Mi: 08:00 – 12:00 Uhr
Oder nutzen Sie rund um die Uhr unser Online-Tool zur Terminvereinbarung.
Mit spannenden Infos rund um unsere Praxis und die Gesundheit der Frau, bleibt ihr bei uns immer up to date.